Großpackung Paracetamol bald nur auf Rezept

BERLIN (run). Packungseinheiten mit mehr als zehn Gramm des Schmerz- und Fiebermittels Paracetamol werden wahrscheinlich bald verschreibungspflichtig.

Veröffentlicht:

Das Bundesgesundheitsministerium ist in seinem aktuellen Entwurf zur Änderung der Arzneimittel-Verschreibungsverordnung einer entsprechende Empfehlung des Sachverständigen-Ausschusses des Bundesinstitutes für Arzneimittel und Medizinprodukte gefolgt. Damit könnten künftig für die Standarddosierung von 500 mg Paracetamol pro Tablette nur noch Packungen mit maximal 20 Tabletten ohne Rezept erhältlich sein. Hintergrund der Entscheidung sind Meldungen über Paracetamol-bedingte Leberschäden und Todesfälle durch eine überhöhte Einnahme von mehr als zehn bis zwölf Gramm des Arzneistoffs. In Großbritannien etwa hat sich eine Begrenzung der Packungsgröße bereits positiv hinsichtlich der Suizidprävention erwiesen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Nutzenbewertung

G-BA fällt Bewertung für zwei Orphan Drugs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt

Lesetipps
Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?