Grüne dringen auf Grenzwert für Uran

Veröffentlicht:

BERLIN (fst). Die Grünen im Bundestag drängen auf die Festlegung eines Grenzwerts für Uran im Trinkwasser. Die Bundesregierung habe im Dezember 2009 eine Änderung der Trinkwasserverordnung für das Frühjahr 2010 angekündigt, geschehen sei bisher nichts, kritisiert Nicole Maisch, Sprecherin der Grünen für Verbraucherpolitik. Die Fraktion fordert, ein Grenzwert müsse für Leitungswasser und für natürliches Mineralwasser gelten. Im September 2009 hatte die Organisation Foodwatch in einer Untersuchung in 13 Prozent der untersuchten Mineralwassermarken mehr als zwei Mikrometer Uran pro Liter nachgewiesen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ambulante Versorgung der Zukunft

Laumann: Bezugsarztsystem ist nicht das Aus für die HZV

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung