Hausarztverträge

Hängepartie in Hamburg beendet

Veröffentlicht:

HAMBURG. Hamburger Hausärzte können sich ab sofort in hausarztzentrierte Versorgungsverträge (HzV) mit allen Ersatzkassen einschreiben und diese ab Jahresbeginn 2015 ihren Patienten anbieten. Damit ist nun laut Hausärzteverband eine jahrelange Hängepartie durch einen Schiedsspruch beendet worden.

Dr. Klaus Schäfer, Vorsitzender des Hamburger Hausärzteverbandes, sieht in den HzV-Verträgen die Chance für eine verbesserte Honorierung und nannte als weitere Vorteile eine höhere Zufriedenheit von Ärzten und Patienten und eine Entlastung des Systems.

Bislang gab es in Hamburg nur ein freiwilliges Angebot der Techniker Krankenkasse. Für hkk-Versicherte ist dies ab 1. Oktober, für Versicherte der vier weiteren Ersatzkassen ab 1. Januar möglich. (di)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Eckpunktepapier

Primärarztsystem: AOK setzt auf Teampraxis

Modellregionen

Startschuss zum HÄPPI-Konzept Bayern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Auch Jugendliche können geimpft werden

STIKO passt Empfehlungen zur Impfung gegen Mpox an

Lesetipps
Ein stark übergewichtiger Mensch

© Christian Ure

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm