Hausarztverträge

Hängepartie in Hamburg beendet

Veröffentlicht:

HAMBURG. Hamburger Hausärzte können sich ab sofort in hausarztzentrierte Versorgungsverträge (HzV) mit allen Ersatzkassen einschreiben und diese ab Jahresbeginn 2015 ihren Patienten anbieten. Damit ist nun laut Hausärzteverband eine jahrelange Hängepartie durch einen Schiedsspruch beendet worden.

Dr. Klaus Schäfer, Vorsitzender des Hamburger Hausärzteverbandes, sieht in den HzV-Verträgen die Chance für eine verbesserte Honorierung und nannte als weitere Vorteile eine höhere Zufriedenheit von Ärzten und Patienten und eine Entlastung des Systems.

Bislang gab es in Hamburg nur ein freiwilliges Angebot der Techniker Krankenkasse. Für hkk-Versicherte ist dies ab 1. Oktober, für Versicherte der vier weiteren Ersatzkassen ab 1. Januar möglich. (di)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ambulante Versorgung der Zukunft

Laumann: Bezugsarztsystem ist nicht das Aus für die HZV

Glosse zum Koalitionsvertrag

Die Duftmarke: Freie Arztwahl – eine Frage der Semantik

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview

Kinder mit Adipositas: Ist eine Therapie mit Liraglutid sinnvoll?

Lesetipps
Dreidimensionale gerenderte medizinische Illustration von Dickdarmkrebs im absteigenden Dickdarm eines Mannes.

© Sebastian Kaulitzki / stock.adobe.com

Aktivierende PIK3CA-Mutation

ASS könnte sich bei bestimmten Darmkrebsformen doch lohnen