Ethisches Selbstverständnis

Hamburgs Ärztekammer unterstützt DGIM-Codex

Veröffentlicht:

HAMBURG. Die Ärztekammer Hamburg schließt sich dem von der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) erarbeiteten Klinik Codex an. Dies beschloss die Delegiertenversammlung der Ärztekammer einstimmig.

Als Grund wurde angegeben, dass Ärzte zunehmend unter Druck geraten, ihr Handeln nicht primär am Bedürfnis der Patienten auszurichten, sondern sich einer "betriebswirtschaftlichen Nutzenoptimierung des Krankenhauses" unterzuordnen.

Der Klinik Codex soll sie darin unterstützen, ärztliche Entscheidungen stets am Patientenwohl auszurichten und zugleich signalisieren, dass sie mit dieser Haltung nicht allein sind.

Der vollständige Titel des bereits im vergangen Jahr auf dem Internistenkongress vorgestellten Programms lautet "Klinik Codex Medizin vor Ökonomie".

"Wir geloben zu Beginn unserer ärztlichen Laufbahn, dass wir unser Handeln am Wohl unserer Patienten ausrichten. Dieses im ärztlichen Alltag durchzuhalten, wird zunehmend erschwert durch politisch gewollte Ökonomisierung", sagte Hamburgs Kammerpräsident Professor Frank Ulrich Montgomery, der zugleich auch Präsident der Bundesärztekammer ist.

Den Klinik Codex nannte Montgomery ein "Signal an die Politik, dass wir Ärztinnen und Ärzte uns denen verpflichtet fühlen, die sich uns anvertrauen, um Heilung zu erfahren." (di)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Glasx mit Geld und einem Schloss davor.

© Deminos / Fotolia

Vertragsärztliche Abrechnung

Sieben EBM-Leistungen wandern zum Jahreswechsel ins Budget

Uwe Brock

© Tanja de Maan

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?