Korruptionsdebatte

Hartmannbund kritisiert Montgomery

Veröffentlicht:

HANNOVER. Der Niedersächsische Hartmannbund hat den Präsidenten der Bundesärztekammer, Professor Frank Ulrich Montgomery, kritisiert.

Forderungen des BÄK-Chefs nach polizeiähnlicher Funktion mit mehr Ermittlungsbefugnis - Durchsuchungs- und Beschlagnahmerecht - für die ärztliche Selbstverwaltung verstoße "gegen das demokratische Prinzip der Gewaltenteilung", sagte der Vorsitzende Dr. Bernd Lücke.

"Demokratische Staaten zeichnet eine Trennung dieser Rechtssysteme aus", erklärte Lücke.

Der Hartmannbund forderte die Staatsanwaltschaften auf, bei Ermittlungsverfahren gegen Ärzte "auch die Einstellung der Verfahren an die Kammern zu melden, damit diese prüfen können, ob jenseits von Strafrechtsnormen ein Verstoß gegen das Berufsrecht vorliegt." (cben)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Novelle der Gebührenordnung für Ärzte

BÄK-Präsident Reinhardt: Die GOÄneu könnte 2027 kommen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

Abbildung der Nieren und der Nierengefäße.

© CNRI / Science Photo Library

Neue Leitlinie veröffentlicht

Stenosen der Nierenarterie: Wann muss interveniert werden?