London

Hausärzte in zunehmend frustriert

Veröffentlicht:

LONDON. Jeder fünfte Patient in London kann nicht den Hausarzt seiner ersten Wahl konsultieren.

Der britische Ärztebund nennt für diese problematische Entwicklung zwei Gründe: Zum einen ist es der wachsende Hausärztemangel in der britischen Hauptstadt. Zum anderen wächst die Patientenzahl in London seit einigen Jahren deutlich.

Das führt dazu, dass die Londoner Hausärzte heute im Durchschnitt 40 Prozent mehr Patienten versorgen als noch vor zehn Jahren.

Der Ärztebund kritisiert, dass diese Entwicklung zu einer immer größer werdenden beruflichen Unzufriedenheit bei den Ärztenführt.

Im Großraum London leben derzeit etwa 14,1 Millionen Menschen, die Tendenz ist weiter steigend. (ast)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zu Großbritannien

Offenbarungseid Gesundheitstourismus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung