Heckemann bleibt KV-Chef
Schon die VV-Wahl hat in Sachsen für Kontinuität gesorgt. Die gibt es nun auch an der Spitze: Dr. Klaus Heckemann ist erneut KV-Vorstandschef.
Veröffentlicht:DRESDEN. Der Allgemeinmediziner Dr. Klaus Heckemann (60) aus Dresden ist erneut zum Vorstandsvorsitzenden der KV Sachsen gewählt worden. Er konnte eine deutliche Mehrheit von 37 von 40 Stimmen bei zwei Enthaltungen und einer Gegenstimme für sich gewinnen, wie die KV mitteilte.
Heckemann ist seit 2005 KV-Vorstandsvorsitzender und hatte nach der Wahl der Vertreterversammlung im Juni signalisiert, erneut für das Amt kandieren zu wollen.
Nicht mehr zur Wahl gestellt hatte sich der bisherige stellvertretende Vorstandsvorsitzende Dr. Claus Vogel, der nach Angaben der KV in den Ruhestand geht. Die Versammlung habe sich mit "stehenden Ovationen" bei dem 71-Jährigen für dessen mehr als 25-jähriges berufspolitisches Wirken in Verbänden und bei der KV Sachsen bedankt, hieß es.
Neue stellvertretende Vorsitzende ist die HNO-Ärztin Dr. Sylvia Krug aus Leipzig. Künftig soll Heckemann den hausärztlichen und Krug den fachärztlichen Versorgungsbereich vertreten. Beiden sei sehr am inneren Zusammenhalt der sächsischen Vertragsärzte und -psychotherapeuten gelegen, betonte die KV.
Zu den künftigen Schwerpunkten zählte der Vorstand eine ausgewogene Honorarverteilung zwischen allen Arztgruppen, ein "gerechter Bezug" zwischen Morbidität und Gesamtvergütung sowie die Modernisierung der Bereitschaftsdienststrukturen.
Die neue Vertreterversammlung, deren Legislaturperiode von 2017 bis 2022 läuft, besteht aus 40 Mitgliedern – darunter 16 Hausärzte, 20 Fachärzte sowie vier Psychotherapeuten.