Staatszuschuss

Heilbäderverband will 300 Euro pro Kur

Veröffentlicht:

BAD FÜSSING. Die Kuren sollten künftig vom Staat bezuschusst werden, forderte Ernst Hinsken, neuer Präsident des Deutschen Heilbäderverbands.

"300 Euro Zuschuss generell pro Kur wäre der Schritt in die richtige Richtung", sagte er bei einem Besuch im niederbayerischen Bad Füssing.

"Wir Deutschen brauchen, wie die Abwrackprämie bei Autos oder Prämien zur Altbausanierung zeigen, finanzielle Anreize, um selbst aktiv zu werden. Dann sind die Bürger auch bereit, auch selbst etwas auszugeben", so Hinsken weiter.

Ein Teil der über 300 deutschen Heilbäder mit ihren 400.000 Arbeitsplätzen in oft strukturschwachen Regionen stünde angesichts jahrzehntelanger Einschränkungen durch Kassen und Politik am Rande ihrer Existenz. (ck)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Angebot der MHH

Post-COVID: Digitale Reha-Beratung soll Hausärzte entlasten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wie sich Fehlinfos geraderücken lassen

Das Faktensandwich hilft im Umgang mit falsch vorinformierten Patienten

Lesetipps
Eine Kinderärztin hält im Rahmen einer Kinderimpfung gegen Meningokokken eine Spritze

© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten