NRW-Regierung

Henke Mitglied in Beratungsgremium

Der Präsident der Kammer Nordrhein ist nun Mitglied im neuen Mittelstandsbeirat der Landesregierung.

Veröffentlicht:

KÖLN. Der Präsident der Ärztekammer Nordrhein Rudolf Henke ist zum Mitglied des neuen Mittelstandsbeirats der nordrhein-westfälischen Landesregierung berufen worden.

Ziel des Gremiums ist es nach Angaben des NRW-Wirtschaftsministeriums, "die Mittelstandspolitik pragmatisch an den Bedürfnissen und Bedingungen kleiner und mittlerer Unternehmen zu orientieren".

Mitglieder des Beirats sind hochrangige Repräsentanten der mittelständischen Wirtschaft des bevölkerungsreichsten Bundeslandes und der kommunalen Spitzenverbände.

Erster Vorsitzender ist der Präsident des nordrhein-westfälischen Handwerkstags Professor Wolfgang Schulhoff, sein Stellvertreter ist Arndt Kirchhoff, Vorsitzender des BDI/BDA-Mittelstandsausschusses. (iss)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

COVID-Impfungen

Comirnaty JN.1 - Verfallsdatum rückt näher

Austausch notwendig

KBV rät dringend: Jetzt Ersatz für ältere Konnektoren beschaffen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Synergistischer Effekt

Hypertonie verschlimmert wohl metabolische Fettleber

Lesetipps
Lachende Gesichter bei den Preisträgern.

© Screenshot Video

Highlights von der Gala

Galenus-Preis und Charity Award: Die Preisverleihung im Video

Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025