NRW-Regierung

Henke Mitglied in Beratungsgremium

Der Präsident der Kammer Nordrhein ist nun Mitglied im neuen Mittelstandsbeirat der Landesregierung.

Veröffentlicht:

KÖLN. Der Präsident der Ärztekammer Nordrhein Rudolf Henke ist zum Mitglied des neuen Mittelstandsbeirats der nordrhein-westfälischen Landesregierung berufen worden.

Ziel des Gremiums ist es nach Angaben des NRW-Wirtschaftsministeriums, "die Mittelstandspolitik pragmatisch an den Bedürfnissen und Bedingungen kleiner und mittlerer Unternehmen zu orientieren".

Mitglieder des Beirats sind hochrangige Repräsentanten der mittelständischen Wirtschaft des bevölkerungsreichsten Bundeslandes und der kommunalen Spitzenverbände.

Erster Vorsitzender ist der Präsident des nordrhein-westfälischen Handwerkstags Professor Wolfgang Schulhoff, sein Stellvertreter ist Arndt Kirchhoff, Vorsitzender des BDI/BDA-Mittelstandsausschusses. (iss)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Mehr als ein oberflächlicher Eingriff: Die Krankenhausreform verändert auch an der Schnittstelle ambulant-stationär eine ganze Menge.

© Tobilander / stock.adobe.com

Folgen der Krankenhausreform für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte

Die Klinikreform bringt Bewegung an der Schnittstelle zwischen Praxen und Krankenhäusern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztbank (apoBank)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Hypoglykämie mit ungewöhnlicher Ursache

Lesetipps
Vier mittelalte Frauen laufen gemeinsam über eine Wiese und lachen.

© Monkey Business / stock.adobe.com

Wechseljahre

5 Mythen rund um die Perimenopause: Eine Gynäkologin klärt auf