Bremen

Hermann und Scherer bleiben KV-Chefs

Veröffentlicht:

BREMEN. Der Bremer KV-Vorstand ist im Amt bestätigt worden. Vorstandsvorsitzender Dr. Jörg Hermann und der stellvertretende Vorsitzende Günter Scherer werden auch über das Jahr hinaus der KV Bremen vorstehen.

Die Vertreterversammlung der KV Bremen (KVHB) hat sie am Dienstagabend für weitere sechs Jahre bis 2019 im Amt bestätigt. Die VV stimmte mit je 13 der 15 Delegierten für das Duo, so die KV Bremen.

Die Wahl war notwendig geworden, weil die Vertreterversammlung 2010 beschlossen hat, die Amtsperioden von Vorstand und Vertreterversammlung zu entkoppeln.

Für gewöhnlich dauern sie sechs Jahre und beginnen zeitgleich. Zu diesem Zweck war die aktuelle Amtszeit von Dr. Jörg Hermann und Günter Scherer auf drei Jahre halbiert worden.

"Auf diese Weise konnten wir uns drei Jahre lang ein Bild vom Führungsduo Hermann-Scherer machen. Das eindeutige Wahlergebnis zeigt, dass dieser Vorstand sehr gute Arbeit leistet", erklärt Dr. Thomas Liebsch, Vorsitzender der Bremer VV.

Der Vorstand kündigte an, am bisherigen kooperativen Kurs festzuhalten. "In Bremen gibt es keine Alleingänge", so Hermann und Scherer. Der Hautarzt Herman ist seit Januar 2011 an der Spitze der KV.

Günter Scherer kam 2002 an die Weser. Zuvor war er im Bundesgesundheitsministerium und im Vorstand der AOK Berlin. (cben)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Lesetipps
Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Der 131. Internistenkongress findet vom 3. bis 6. Mail statt. Das Motto lautet „Resilienz – sich und andere stärken“.

© Sophie Schüler

Übersichtsseite

DGIM-Kongress: Unsere aktuellen Beiträge im Überblick