Hessen plant Paket zur Stärkung von Landärzten

WIESBADEN (ine). Hessen will in den nächsten Wochen ein Maßnahmenbündel vorstellen, um die ärztliche Versorgung in ländlichen Regionen zu stärken.

Veröffentlicht:

Der Hessische Pakt zur Sicherstellung der gesundheitlichen Versorgung befasst sich mit Themen wie Aus-, Fort- und Weiterbildung, vertrags- und vergütungsrechtlichen Anreizen und neuen Kooperationsformen.

Wie die Vereinbarung im Detail aussehen wird, dazu wollte sich das Sozialministerium auf Anfrage der "Ärzte Zeitung" nicht äußern. In den Arbeitsgruppen sind Körperschaften wie Ärztekammer und KV vertreten, aber auch Kommunale Spitzenverbände und die gesetzlichen Krankenkassen. Ziel ist, für die verschiedenen Regionen passgenaue Maßnahmen anbieten zu können.

Sozialminister Stefan Grüttner erklärte nach dem Besuch einer hausärztlichen Gemeinschaftspraxis am Mittwoch im Kreis Fulda, der Termin habe bestätigt, "dass die Überlastung von Hausärzten besonders im ländlichen Raum bereits Praxisalltag ist".

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Mehr als ein oberflächlicher Eingriff: Die Krankenhausreform verändert auch an der Schnittstelle ambulant-stationär eine ganze Menge.

© Tobilander / stock.adobe.com

Folgen der Krankenhausreform für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte

Die Klinikreform bringt Bewegung an der Schnittstelle zwischen Praxen und Krankenhäusern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztbank (apoBank)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Impfung gegen Gelbfieber: Ist eine Auffrischung nötig?

Lesetipps
Der Rücken eines Mannes mit Gürtelrose zeigt Vesikel.

© Chinamon / stock.adobe.com

Alter für Indikationsimpfung herabgesetzt

STIKO ändert Empfehlung zur Herpes zoster-Impfung

Mammografie-Screening bei einer Patientin

© pixelfit / Getty Images / iStock

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren