Glyphosat

Hessen stellt Strategie für Ausstieg vor

Veröffentlicht:

WIESBADEN. Hessens Umweltministerin Priska Hinz (Grüne) hat am Donnerstag eine Ausstiegsstrategie für Herbizide mit dem Wirkstoff Glyphosat vorgestellt. Die landeseigenen landwirtschaftlichen Betriebe würden bereits auf den Glyphosat-Einsatz verzichten, bei Wiederverpachtungen von Staatsdomänen solle der Verzicht auf den Wirkstoff, der im Verdacht steht, krebserregend zu wirken, Bestandteil der Pachtverträge werden.

Zusätzlich werde über die allgemeine landwirtschaftliche Beratung des Landesbetriebs Landwirtschaft Hessen darauf hingewirkt, dass der Einsatz von Glyphosat und anderen Breitbandherbiziden begrenzt und durch alternative Methoden ersetzt wird.

Die agrarwissenschaftlichen Fakultäten und Landeseinrichtungen sollen dazu vorrangig weitere alltagstaugliche und tragfähige Konzepte und alternative Methoden entwickeln und erproben. Eine weitere Reduzierung werde durch die Ausweitung der Öko-Landwirtschaft bewirkt. (bar)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Tag der Privatmedizin

Praxiswissen und Innovation für die Privatmedizin

Hörsaalgeflüster

Bummelzug Approbationsordnung: Wir bitten um Entschuldigung!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Social Media

Folgen Sie der Ärzte Zeitung auf Instagram

Lesetipps
Was sind die Folgene eines Medikamentenwechsels bei Psoriasis? Eien Metaanalyse gibt Aufschluss.

© Farina3000 / Fotolia

Verträglichkeit bei Medikamentenwechsel

Plaque-Psoriasis: Klassenwechsel bei Biologika klappt überwiegend gut

Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?