Hessen zahlt mehr für Ausbildung in der Altenpflege

WIESBADEN (ine). Mehr als 4600 Altenpflegeschüler machen in Hessen gerade eine Ausbildung, 3700 der Schulplätze werden vom Land finanziert.

Veröffentlicht:

Wie es beim Sozialministerium heißt, habe sich der Einsatz von Landesmitteln seit 1999 mehr als verdreifacht. Für 2011 wurden 14,7 Millionen Euro, für 2012 mehr als 16 Millionen Euro veranschlagt.

Auch die Schülerzahlen sind gestiegen. Von den derzeit 4600 Schülern absolvieren etwa 1000 eine Ausbildung zum Altenpflegehelfer und 3580 eine Ausbildung zum Altenpfleger.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Eigenverantwortliche Heilkundeausübung

Bundestag hebt Kompetenz-Upgrade der Pflege auf die Agenda

WIdO-Geschäftsführer Klauber über Datenanalysen im Gesundheitswesen

„Eine gute Patientensteuerung kann die Versorgungsqualität verbessern“

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps