Nach massivem Druck

Historische Sitzung der KBVVV heute in Berlin

Auf Druck der Großen Koalition musste die KBVVV das Stimmverhältnis zwischen Haus- und Fachärzten neu gewichten - heute tritt die Versammlung erstmals in dieser Zusammensetzung zusammen.

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBVVV) ist heute zu einer historischen Sitzung zusammengetreten. Erstmals musste die Versammlung vor Beginn die Parität zwischen haus- und fachärztlichen Stimmen herstellen. Damit setzt die Versammlung eine gesetzliche Vorgabe der Großen Koalition um, allerdings erst nach massivem Druck aus dem Gesundheitsministerium. Gegen die Zwangsvornahme, die Stimmen der Versorgungsbereiche paritätisch zu gewichten, hat die KBV inzwischen geklagt.

Die Versammlung befasst sich zudem mit der Positionierung der Vertragsärzte im Vorfeld der Bundestagswahl 2017, mit der Zukunft des Sicherstellungsauftrags und mit der Zusammenarbeit von Vertragsärzten und Krankenhäusern. (af)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Interview

Gender-Gesundheit: Das Y-Chromosom birgt Risiken

Ambulante Versorgung der Zukunft

Laumann: Bezugsarztsystem ist nicht das Aus für die HZV

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose

Lesetipps