Nordosten

Immer mehr Kinder benötigen Sprachtherapie

SCHWERIN (di). Kinder unter 15 Jahren bekommen in Mecklenburg-Vorpommern immer häufiger Sprachtherapien verordnet.

Veröffentlicht:

Mehr als 17.000 Rezepte waren es im vergangenen Jahr, die Therapien kosteten nach TK-Angaben rund 11,5 Milllionen Euro.

Im ersten Quartal 2012 lagen die Kosten hierfür um 18 Prozent über dem Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Verordnungen ist seit 2009 um mehr als 30 Prozent gestiegen.

Eine Sprecherin der TK sieht darin einen Zusammenhang mit der Lebensweise vieler Familien, die mit Kindern mehr Zeit vor dem Fernseher und dem Computer verbringen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ab 2026 werden auch stationäre Zwei-Tages-Fälle erfasst

Hybrid-DRG-Katalog erhält 100 neue OPS-Kodes

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus