Immer mehr Menschen pflegen Angehörige

Veröffentlicht:

STUTTGART (mm). Immer mehr Baden-Württemberger pflegen ihre Familienangehörigen zu Hause. Nach Angaben der AOK wurden 2004 noch rund 210 000 Personen von ihren Angehörigen in häuslicher Umgebung versorgt, 2008 waren es bereits über 253 000. Dies ist ein Anstieg von etwa 20 Prozent. Auch 2009 rechnet die AOK mit einem weiteren Zuwachs. Daran werde der derzeitige Boom in der Pflegebranche nichts ändern, prognostiziert AOK-Landeschef Dr. Rolf Hoberg. Viele Menschen fühlten sich für ihre Angehörigen verantwortlich, seien aber damit überfordert, die richtige professionelle Hilfe zu finden.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?