Immer mehr ausländische Ärzte in Thüringen

Die Kammer legt neue Zahlen vor: Es kommen vor allem Ärzte aus osteuropäischen Ländern.

Veröffentlicht:

JENA (rbü). In Thüringen arbeiten immer mehr Ärzte aus dem Ausland. Nach Angaben der Landesärztekammer waren Ende vergangenen Jahres insgesamt 839 ausländische Mediziner in diesem Bundesland gemeldet. Das ist ein neuer bisher nicht erreichter Spitzenwert.

In den vergangenen zwei Jahren ist die Zahl der Ärzte mit ausländischen Wurzeln sprunghaft angestiegen, Ende 2010 waren es noch 714 Ärzte, im Jahr zuvor waren es lediglich 600 gewesen. Damit stammt inzwischen fast jeder zehnte Mediziner in Thüringen aus dem Ausland, teilte die Kammer mit.

Der überwiegende Anteil ist in einem Krankenhaus beschäftigt und stammt aus Osteuropa. Vor allem rumänische Ärzte (120) zog es besonders häufig nach Thüringen, dicht gefolgt von Bulgaren, Slowaken (jeweils 69) und Ärzten aus Österreich (54).

Von den ausländischen Kollegen arbeiten 744 im Krankenhaus, 54 ambulant und die übrigen sind in Behörden beschäftigt

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Abrechnungsanwendung „Adel“

Abrechnung: KVWL setzt bei Hybrid-DRG auf eigene Anwendung

Umstellung der Verschlüsselung

KVWL: Ablaufdaten bei eHBA und SMC-B-Karte prüfen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung