Kommentar

Immer noch Vorsorge-Lücken

Raimund SchmidVon Raimund Schmid Veröffentlicht:

Krankenkassen und Gesetzgeber sind diesmal beim Herbstkongress der Kinder- und Jugendärzte in Bad Orb nicht verschont worden.

Die Kassen sind in die Schusslinie geraten, weil sie in ihren Selektivverträgen mit den Pädiatern die neuen Vorsorgen aufnehmen und auch noch gut honorieren, im GBA dagegen die Übernahme der neuen Vorsorgen in die Regelversorgung verhindern.

Da könnte man schon auf den Gedanken kommen, dass den Kassen der Wettbewerb wichtiger ist als ein breit gespanntes Früherkennungsnetz für alle Kinder.

Dies kann derzeit ohnehin nicht etabliert werden, weil gesetzlich versicherte Kinder im Grundschulalter hierzulande keinen Anspruch auf Vorsorgen haben. Deshalb kam auch die Bundesregierung in Bad Orb nicht ungeschoren davon.

Seit Jahren wird sie nicht nur von den Pädiatern aufgefordert, das Gesetz entsprechend zu ändern. Doch nichts geschieht. Deshalb ist es jetzt überfällig, dass sich auch die Kassen politisch - außerhalb ihrer eigenen Selektivverträge - für die neuen Vorsorgen stark machen. Alles andere ist einfach nur unglaubwürdig!

Lesen Sie dazu auch: Kinderärzte verschenken viel Geld

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Digitaler Fortschritt

Neue Optionen bei der 116117

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung