Pharma-Dialog

Industrie lobt konstruktive Gespräche

Veröffentlicht:

BERLIN. Am Mittwoch dieser Woche fand in Berlin die erste Sitzung des "Pharma-Dialogs" der Bundesregierung statt.

Wie aus Teilnehmerkreisen verlautet, seien die Gespräche zwischen Vertretern der Industrie, Zulassungsbehörden, Gesundheits- Wirtschafts- und Forschungspolitikern der Koalition konstruktiv gewesen.

Bei dem Treffen wurde über die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands als F&E-Standort diskutiert. Dazu haben die Pharmaverbände ein gemeinsames Papier mit Handlungsempfehlungen vorgelegt, über das jedoch Stillschweigen vereinbart wurde.

Nächster Termin des "Pharma-Dialogs" ist der 3. Juni. Dann geht es um die Weiterentwicklung der regulatorischen und sozialrechtlichen Rahmenbedingungen für Innovationen. (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Etliche Ergänzungen

WHO hat Liste unentbehrlicher Arzneimittel aktualisiert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Tag der Patientensicherheit

Von Fehlern anderer lernen: Wie Praxisteams ihre Sicherheitskultur stärken

Lesetipps