Corona-Pandemie

Internisten fordern Maskenpflicht auch in Praxen und Kliniken

Veröffentlicht:
Maskenpflicht? Viele Ärzte wollen sie  auch für Besuche in Arztpraxen.

Maskenpflicht? Viele Ärzte wollen sie auch für Besuche in Arztpraxen.

© Maksim Toome / stock.adobe.com

Wiesbaden. Der Berufsverband Deutscher Internisten (BDI) fordert, die Maskenpflicht für die Bürger auch auf den Besuch in Arztpraxen und Kliniken auszuweiten.

Ab Montag gilt die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in nahezu allen Bundesländern im Öffentlichen Personenverkehr und beim Einkaufen. Dabei sollen angesichts des Mangels an Schutzausrüstung im Gesundheitswesen laut der Länderregierungen insbesondere sogenannte Alltagsmasken genutzt werden. Der Bund hatte hingegen nur eine Empfehlung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes gegeben.

Bund und Länder versprächen sich von der Maßnahme eine weitere Eindämmung von COVID-19, so der BDI. Krankenhäuser und Arztpraxen, das heißt, Orte, an denen eine besonders hohe Konzentration an gefährdeten Personen und Risikogruppen anzutreffen sind, seien von der Maskenpflicht bislang aber ausgenommen, moniert der Verband.

„Eine reine Empfehlung, die Masken auch in medizinischen Einrichtungen zu tragen, reicht unserer Meinung nach nicht aus“, so BDI-Präsident Professor Hans Martin Hoffmeister. Der BDI fordere die Bundesländer daher auf, zum Schutz des medizinischen Personals und der Patienten die Maskenpflicht auf Arztpraxen und Krankenhäuser ausnahmslos auszuweiten. (reh)

Lesen sie auch
Lesen sie auch
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Konkurrenz um Fachkräfte

KV Berlin beklagt zu hohen Tarifabschluss an kommunalen Kliniken

Schlagworte
Das könnte Sie auch interessieren
Jetzt bestellen: kostenfreie Broschüre zur Impfung gegen Gürtelrose

© links: Jelena Stanojkovic / stock.adobe.com; Mitte: Kzenon / stock.adobe.com; rechts: Gina Sanders / Fotolia.com (oben); Zerbor / stock.adobe.com (unten)

Service für die Praxis

Jetzt bestellen: kostenfreie Broschüre zur Impfung gegen Gürtelrose

Die Chancen der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie nutzen

© Pascoe Naturmedizin

Vitamin-C-Therapie

Die Chancen der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie nutzen

Anzeige | Pascoe
Dr. Ruth Poglitsch ist niedergelassene Allgemeinmedizinerin in Graz, Österreich.

© [M] Fotowerkstatt; Hintergrund: © [M] VioletaStoimenova / Getty Images / iStock

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Hochdosiertes Vitamin C (i.v.) bei Long-COVID

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Pascoe
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Welt-Nichtraucher-Tag

Wie gefährlich sind E-Zigaretten und Co.?