Internistenverband fürchtet weiter um Facharzt-Versorgung

Veröffentlicht:

WIESBADEN (HL). Ungeachtet des Richtungswechsels in der Gesundheitspolitik mit einem klaren Bekenntnis der Koalition zum freiberuflichen Arzt befürchtet der Berufsverband Deutscher Internisten (BDI), dass die ambulante fachärztliche Versorgung austrocknet.

Ursächlich dafür seien die Vergütungsbegrenzungen. Am Beispiel der Magenspiegelung erläutert der Verband, dass die Rundumversorgung eines Kassenpatienten zwischen 30 und 40 Euro einbringt. Das zur Verfügung stehende Regelleistungsvolumen sei innerhalb eines Jahres um 40 Prozent für Gastroenterologen gesunken.

"Mit diesem Geld würde ein Installateur kaum einen Wasserhahn reparieren", heißt es in einer BDI-Mitteilung. Tatsächlich koste eine Magen-Spiegelung ohne Berücksichtigung der Vergütung der ärztlichen Arbeit bereits 100 Euro. Deshalb könne diese Leistung nicht mehr im notwendigen Umfang angeboten werden. Daraus entstehende Wartelisten seien tatsächlich Rationierung.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Mehr als ein oberflächlicher Eingriff: Die Krankenhausreform verändert auch an der Schnittstelle ambulant-stationär eine ganze Menge.

© Tobilander / stock.adobe.com

Folgen der Krankenhausreform für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte

Die Klinikreform bringt Bewegung an der Schnittstelle zwischen Praxen und Krankenhäusern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztbank (apoBank)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Impfung gegen Gelbfieber: Ist eine Auffrischung nötig?

Alter für Indikationsimpfung herabgesetzt

STIKO ändert Empfehlung zur Herpes zoster-Impfung

Lesetipps
Mammografie-Screening bei einer Patientin

© pixelfit / Getty Images / iStock

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren

Patient mit Hypoglykämie, der seinen Blutzuckerspiegel mit einem kontinuierlichen Blutzuckermesssensor und einer Smartphone-App überwacht.

© martenaba / stock.adobe.com

Trotz Schulung

Die wenigsten Diabetes-Patienten reagieren adäquat auf Hypoglykämie