Sachsen

Jede zehnte Arztstelle im ÖGD ist unbesetzt

Veröffentlicht:

DRESDEN. Die Sächsische Landesärztekammer fordert ein höheres Gehalt für Ärzte in Gesundheitsämtern. Es sollte auf das Niveau in Kliniken angehoben werden, teilte die Kammer mit.

Im ÖGD werden Ärzte nach dem Tarifvertrag der Länder oder Kommunen bezahlt. Zu diesen Konditionen könnten freiwerdende Arztstellen „nur schwer oder gar nicht mehr nachbesetzt“ werden. Im März dieses Jahres seien zehn Prozent der Arztstellen in den sächsischen Gesundheitsämtern unbesetzt gewesen.

Obwohl jedes Gesundheitsamt in Sachsen derzeit mindestens einen Arzt suche, habe sich für die Ärzte in den Gesundheitsämtern finanziell nichts verbessert. Der Abstand zum Gehalt der Klinikärzte sei sogar größer geworden. (sve)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Öffentlicher Gesundheitsdienst

Peter Tinnemann und das erste papierlose Gesundheitsamt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?