Jeder Dritte schläft schlecht

Veröffentlicht:

STUTTGART (mm). 38 Prozent der Frauen und Männer in Baden-Württemberg geben an, Schlafprobleme zu haben. Das zeigt eine Forsa-Umfrage im Auftrag der Techniker Kasse.

Fast die Hälfte der Befragten nennt als Ursache familiäre Probleme (Frauen mit 37 Prozent, Männer mit 54 Prozent) und private Probleme (Frauen: 43 Prozent, Männer 36 Prozent). Erst danach würden beruflicher Stress (38 Prozent), gesundheitliche Ursachen (38 Prozent) oder auch Geldsorgen (22 Prozent) folgen.

Mehr zum Thema

Hausarztquote als Vorbild

Rheinland-Pfalz will Quote für Kinderärzte auf dem Land

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Älterer Mann mit Brille und Hörgerät.

© Krakenimages.com / stock.adobe.com

Hilfsmittel nutzen

So wichtig sind Hören und Sehen für die Demenzprävention

Ein älterer Mann bedient ein Smartphone.

© lolly66 / stock.adobe.com

Nachlassende Sinnesleistungen

Bei Diabetes sind passgenaue Helferlein gesucht