Pflegende Angehörige

Jeder Dritte verkürzt seine Arbeitszeit

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Jede dritte Frau und jeder vierte Mann kürzt für die Pflegetätigkeit die Arbeitszeit. Das zeigt eine Pflegestudie der Techniker Krankenkasse (TK), für die das Umfrageinstitut Forsa rund 1000 pflegende Angehörige befragt hat.

Nach Angaben der Kasse drosseln Angehörige, die plötzlich von der Pflegeaufgabe überrascht wurden, ihre Arbeitszeit häufiger, als die, die langsam in die neue Familiensituation hineinwachsen konnten (38 Prozent im Vergleich zu 26 Prozent). Jeder Neunte habe den Beruf ganz aufgegeben.

"Um die Betroffenen zu unterstützen, hat der Gesetzgeber erste Schritte in die richtige Richtung unternommen", erklärt Wolfgang Flemming, Fachbereichsleiter und Pflegeexperte bei der TK in einer Mitteilung. Pflegende Angehörige können eine Auszeit vom Job von zehn Tagen nehmen, wenn plötzlich die Pflege eines Familienangehörigen organisiert werden muss.

Künftig soll es auch einen Anspruch auf Lohnersatzleistungen in dieser Zeit geben. (bee)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung