Schlaganfall-Barometer

Jeder Zweite mit Versorgung zufrieden

Veröffentlicht:

GÜTERSLOH. Die Deutschen sind weniger zufrieden mit der medizinischen Versorgung als vor zwei Jahren. Erteilten 2011 noch 60 Prozent der Befragten das Prädikat "sehr gut" und "eher gut", waren es 2013 nur noch 53 Prozent.

Das ergibt die Umfrage "Schlaganfall-Barometer" der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe. Auch gibt es inzwischen mehr Kritiker: 2011 bewertete noch jeder Zehnte die Versorgung als sehr oder eher schlecht, aktuell sind es 16 Prozent.

Neben dem Arzt lassen sich die Deutschen vor allem vom Apotheker beraten (46 Prozent). Insbesondere ältere Menschen nutzen diese Option, jüngere setzen auch auf Rat im Freundeskreis. Mehr als 1000 über 15-Jährige haben an der Umfrage teilgenommen. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises

Patienten mit Psoriasis-Arthritis wohl öfters unterversorgt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Positiver Schwangerschaftstest: Manche Frauen fürchten sich stark vor diesem Moment. Gedanken an eine Schwangerschaft und/oder Geburt lösen bei ihnen panische Angst aus.

© globalmoments / stock.adobe.com

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?