KKH-Allianz fördert Innovation in der Psychiatrie

HANNOVER (eb). Die KKH-Allianz will in diesem Jahr ihren Innovationspreis für die Erforschung und Versorgungsmodelle zur Prävention und Früherkennung psychischer Erkrankungen vergeben.

Veröffentlicht:

Ab sofort können Wissenschaftler und Praktiker aktuelle und innovative Forschungsarbeiten und Modellvorhaben zu diesem Thema einreichen. Die Ausschreibungsfrist endet am 30 April.

Der Preis, der in drei Kategorien aufgeteilt ist, ist mit insgesamt 24 000 Euro dotiert. Er wird am 21. Oktober im Rahmen des 10. Deutschen Kongresses für Versorgungsforschung in Köln verliehen. Hintergrund: Psychische Erkrankungen sind in den letzten Jahren auf den vordersten Platz gerückt.

Weitere Informationen: www.kkh-allianz.de/innovationspreis

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kolumne aus Berlin

Die Glaskuppel zur Pflegereform: Keine Placebos, bitte!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Was, wann und wie?

EGFR-mutiertes NSCLC: Was für Diagnostik und Therapie wichtig ist

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?

Lesetipps