KV Brandenburg bringt jung und alte Ärzte zusammen

POTSDAM (ami). Die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg (KVBB) wertet ihren Existenzgründertag Mitte Mai als vollen Erfolg.

Veröffentlicht:

36 Nachwuchs-Mediziner und 23 Ärzte, die ihre Praxis abgeben wollen, trafen laut KVIntern aufeinander. Für beide Gruppen gab es ein Seminarangebot.

Den Rahmen bildete eine kleine Messe mit Infoständen. Dort waren unter anderem die Privatärztliche Verrechnungsstelle (PVS) und der Finanzdienstleister MLP vertreten.

Die KVBB hatte zwar nicht zum ersten Mal junge Ärzte nach Potsdam eingeladen, die sich für eine ambulante Tätigkeit in Brandenburg interessieren.

Erstmalig waren aber auch Ärzte aus Brandenburg dabei, die ihre Praxis abgeben wollen. Das Angebot richtete sich speziell an Ärzte, die schon länger und bislang erfolglos einen Praxisnachfolger suchen. Ein weiteres Seminar ist im Herbst geplant.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Knackpunkt Selbstzahlerleistungen

Der richtige Umgang mit IGeL-Fallen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sommer- und Winterzeit

Neue Analyse: Zeitumstellung offenbar doch ohne kardiale Folgen

„ÄrzteTag“-Podcast

Dürfen Vertragsärzte Kassenpatienten Privattermine anbieten, Frau Vogtmeier?

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko