KV zeichnet Unterstützungsnetz für Eltern aus

Veröffentlicht:

HANNOVER (cben). Ein Hilfsprojekt für Neugeborene und ihre Eltern namens "Frühe Hilfen - damit es Ihrem Kind gut geht" hat den mit 5000 Euro dotierten Gesundheitspreis 2009 der KV Niedersachsen (KVN) erhalten.

Im Landkreis Stade greifen seit Januar 2009 zwei Kinderkrankenpflegerinnen dort ein, wo Kinder gefährdet sind. Damit soll präventiv Kindervernachlässigung vermieden werden. Ziel des Projektes ist eine niedrigschwellige aufsuchende Hilfe für Familien mit Kindern, bei denen Unterstützungsbedarf vorliegt. Schon die betreuenden Frauenärzte in der Region Stade stellen in der Schwangerschaft eventuellen Hilfebedarf bei den künftigen Eltern fest und bieten die Beratung durch eine der beiden Kinderpflegerinnen nach der Entbindung an.

Ärzte und Krankenschwestern im Krankenhaus sowie nach der Entbindung Hebammen und Kinderärzte sind in das Netz eingebunden. Initiiert haben das Projekt der Kinderarzt Bernhard Vogel, der ehemalige Chefarzt der Stader Kinderklinik und Vorsitzende des Stader Kinderschutzbundes, Dr. Henning Kehrberg, der Leiter des Kreis-Jugendamtes, Günter Hagenah und die Pflegedienstleiterin des Elbe Klinikums Stade, Birgit Paetzmann-Sietas.

"Das ganzheitliche, fach- und sektorübergreifende Versorgungsangebot für Familien mit Kindern (...) hat die Jury überzeugt", sagte KVN-Chef Eberhard Gramsch bei der Preisverleihung.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung