Kartellrecht für Kassen findet die SBK gut

MÜNCHEN (fst). Die Siemens Betriebskrankenkasse (SBK) mit fast einer Million Versicherten begrüßt den Plan der Bundesregierung, Kassenfusionen durch das Bundeskartellamt kontrollieren zu lassen.

Veröffentlicht:

Einen entsprechenden Passus enthält die Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), die als Referentenentwurf vorliegt.

Gegen diese Regelung würden einzelne Kassenverbände "Sturm laufen", glaubt die SBK zu wissen. Schon heute verteilten sich 90 Prozent der Versicherten auf noch 35 Kassen.

Die Betriebskasse sieht im AOK-System bereits "regionale Monopole, die den Wettbewerb behindern".

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kolumne aus Berlin

Die Glaskuppel zur Notfallreform: Zustimmung und Zweifel

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuer Verschlüsselungsalgorithmus in der TI

gematik verlängert Frist für Austausch der E-Arztausweise

Lesetipps
Mit einer eher seltenen Diagnose wurde ein Mann in die Notaufnahme eingeliefert. Die Ursache der Hypoglykämie kam erst durch einen Ultraschall ans Licht.

© Sameer / stock.adobe.com

Kasuistik

Hypoglykämie mit ungewöhnlicher Ursache

Die Glaskuppel zur Notfallreform: Zustimmung und Zweifel

© undrey / stock.adobe.com

Kolumne aus Berlin

Die Glaskuppel zur Notfallreform: Zustimmung und Zweifel