Kasse hkk moniert falsche Klinikrechnungen

BREMEN (fst). Die Krankenkasse hkk erwartet nach eigenen Angaben für das Jahr 2010 Rückzahlungen von Krankenhäusern in Höhe von rund 3,4 Millionen Euro.

Veröffentlicht:

Grund seien fehlerhafte Rechnungen. Im vergangenen Jahr habe die Kasse 5000 Krankenhausfälle geprüft. 57 Prozent hätten sich als nicht korrekt herausgestellt, das seien 20 Prozent mehr als zwei Jahre zuvor.

"Das zeigt, wie wichtig gründliche Rechnungsprüfungen sind", sagte hkk-Vorstand Michael Lempe.

Die Prüfverfahren hätten sich in den vergangenen Jahren nicht geändert, so Lempe. Grund für die Zunahme entdeckter Falschabrechnungen könne also nicht der Prüfmodus sein.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Versorgungsreform

AOK: Primärversorgung braucht verbindliche Regeln

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

AOK-Eckpunkte zur Primärversorgung

Kein Facharzttermin ohne Ersteinschätzung?

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?