Kassen sollen Spendeausweis verschicken

Veröffentlicht:

HAMBURG (di). Die Delegiertenversammlung der Ärztekammer Hamburg fordert gesetzliche und private Krankenkassen in einer Resolution auf, bei der Versendung der Krankenversicherungskarte eine Aufklärung über Organspenden und den Vordruck eines Spendeausweises zu verschicken.

Die Delegierten sehen darin eine leichter umsetzbare Lösung als die von vielen Bürgern geforderte Widerspruchslösung. Bei dieser von einigen europäischen Ländern angewandten Regelung dürfen die Organe entnommen werden, wenn der Patient dies nicht ausdrücklich untersagt und dokumentiert hat.

"Vielleicht würden so mehr Menschen über diese sicher schwierige Frage nachdenken - vielleicht auch vor dem Hintergrund, dass man jederzeit selber auf das Organ eines anderen Menschen angewiesen sein könnte", sagte Hamburgs Kammerpräsident Dr. Frank Ulrich Montgomery.

Weil Deutschland im europäischen Vergleich mit 14,6 Organspendern pro einer Million Einwohner im unteren Drittel liegt, sind nach seiner Ansicht Überlegungen erforderlich, wie einerseits die Spendenbereitschaft, andererseits die strukturellen Bedingungen für Transplantationen verbessert werden können.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung