GKV-Zahlung an BZgA

Kassen wollen rechtliche Schritte einleiten

Veröffentlicht:

BERLIN. Der Streit um die Zahlungen der GKV an die staatliche Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) geht vor Gericht.

Der Verwaltungsrat des GKV-Spitzenverbands habe auf seiner Sitzung am 2. Dezember den Vorstand beauftragt, "rechtliche Schritte zur Überprüfung der Verfassungsmäßigkeit des Paragrafen 20a SGB V in der Fassung des Präventionsgesetzes, also der Zahlungen der GKV an die BzGA einzuleiten", hat Florian Lanz, Sprecher des GKV-Spitzenverbandes, am Sonntag der "Ärzte Zeitung" auf Anfrage bestätigt.

Gleichzeitig habe er beschlossen, den im Haushaltsplan vorgesehene Beitrag zur BZgA in Höhe des Betrages von 0,45 Euro je Versicherten zu sperren.

Der GKV-Spitzenverband teile - abgesehen von diesem Passus im Gesetz - die Ziele des Präventionsgesetzes. Insbesondere die Stärkung der Primärprävention und der Setting-Ansätze seien ein Ziel, welches Politik und GKV-Spitzenverband gemeinsam verfolgen. (ger)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Glasx mit Geld und einem Schloss davor.

© Deminos / Fotolia

Vertragsärztliche Abrechnung

Sieben EBM-Leistungen wandern zum Jahreswechsel ins Budget

Uwe Brock

© Tanja de Maan

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?