Sachsen

Kliniken geißeln Spahns Gesetzgebung

Veröffentlicht:

LEIPZIG. Die Krankenhausgesellschaft Sachsen hat Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) eine „unausgegorene und inflationäre Gesetzgebung“ vorgeworfen. „Herr Spahn hatte ausdrücklich die Stärkung der Pflege angekündigt“, sagte Vorstandschef Hubertus Jaeger in Leipzig. „Nunmehr müssen wir feststellen, dass die Krankenhäuser am Ende schlechter dastehen werden als zuvor.“

Jaeger beklagte als Folge des Pflegepersonalstärkungsgesetzes und der Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung einen hohen Anstieg der Bürokratie in den Kliniken „bei zugleich permanentem Kosten- und Effizienzdruck sowie anhaltendem Fachkräftemangel“. Jaeger verlangte dringend deutliche Nachbesserungen von Spahn. (sve)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung