Großbritannien

Klinikessen nur schwer verdaulich

LONDON (ast). Die Patientenverpflegung in vielen staatlichen Krankenhäusern ist so schlecht und ungesund, dass sie "in anderen Ländern längst verboten würde".

Veröffentlicht:

Das stellten Experten der Aktion "Better Hospital Food" in einer Untersuchung von 80 staatlichen Kliniken in England fest. "Zuviel Fett, zuviel Salz und zu wenig Vitamine", so das Urteil.

Interessant: Während es in Schottland und Wales strenge Richtlinien gibt, was Patienten serviert werden darf, fehlen diese strengen Guidelines in englischen Krankenhäusern.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

ADA-Kongress 2025

Strukturierte Maßnahmen gegen Adipositas in den USA

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?