Koalition berät erneut Klinikfinanzierung

Veröffentlicht:

BERLIN (dpa). Können die Krankenhäuser 2009 mit einer Aufstockung des Milliardenpakets rechnen? Am 4. Dezember wollen darüber Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt, die Fraktionschefs Volker Kauder(CDU) und Peter Struck (SPD) sowie CSU-Landesgruppenchefs Peter Ramsauer gemeinsam mit dem Aktionsbündnis "Rettung der Krankenhäuser" beraten.

Im Bündnis sind Vertreter der Kliniken, der Ärzte, der Gewerkschaften und der Deutsche Pflegerat zusammengeschlossen. 3,5 Milliarden Euro zusätzlich reichen ihnen nicht aus; damit würden nur 50 Prozent der Tarifsteigerungen finanziert.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Eckpunktepapier

Primärarztsystem: AOK setzt auf Teampraxis

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Adipositas und kardiovaskuläre Erkrankungen

Wie Ärzte klinische Komplikationen bei HIV in den Griff bekommen

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung