Prävention

Konzept für Kitas ausgezeichnet

Veröffentlicht:

BERLIN. Der mit 20.000 Euro dotierte Hufeland-Preis ist in diesem Jahr für neue Erkenntnisse im Bereich der Prävention in Kindertagesstätten verliehen worden.

Preisträger sind Professor Dr. Wolfgang Hoffmann und Dr. Marco Franze vom Institut für Community Medicine der Universitätsmedizin Greifswald und Diplom Psychologin Annika Gottschling-Lang von der Medizinischen Hochschule Hannover.

Sie haben in langjährigen Untersuchungen durch ein spezielles Screeningverfahren nachgewiesen, dass etwa 20 Prozent aller Kinder bei der Einschulung motorische, sprachliche und emotional-soziale Störungen und Defizite aufweisen. Weiterhin haben sie gezeigt, dass diese Entwicklungsverzögerungen zum Zeitpunkt der Einschulung durch eine vorherige gezielte individuelle Förderung in den Kindertageseinrichtungen durch besonders geschulte Erzieherinnen vermieden werden können.

Der Hufeland-Preis wird seit 1960 jährlich für die beste wissenschaftliche Arbeit auf dem Gebiet der Gesundheitsprävention vergeben. Stifter sind die Deutsche Ärzteversicherung, die Bundesärztekammer, die Bundeszahnärztekammer und die Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V.

Ziel des Preises ist es, den Bereich der Prävention und der Gesundheitsvorsorge in Deutschland zu stimulieren und wegweisende Forschung zu fördern. (eb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mediensucht, Depressionen, HPV-Impfung

DAK baut Vorsorgeangebot in Kinder- und Jugendarztpraxen aus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung