Berlin/Brandenburg

Kosten für Kliniken erneut gestiegen

Veröffentlicht:

BERLIN/POTSDAM. Die Krankenhauskosten in der Hauptstadtregion sind erneut gestiegen. 2017 lagen sie in Berlin und Brandenburg bei 7,8 Milliarden Euro. Das teilte das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit. Der Mammutanteil entfiel mit 5,3 Milliarden Euro auf Berlin mit seinen 83 Krankenhäusern. Das sind rund 387 Millionen Euro mehr als 2016. In den 57 Brandenburger Krankenhäusern fielen Gesamtkosten von 2,5 Milliarden Euro an und damit 96 Millionen Euro mehr als 2016 .

Die Kosten für die stationäre Krankenhausversorgung im Jahr 2017 beziffert das Amt für Statistik der beiden Länder auf 4,3 Milliarden Euro in Berlin und 2,4 Milliarden Euro in Brandenburg. Dabei sind die Gesamtkosten bereinigt um die Ausgaben für Vor- und Nachsorge, Wahlleistungen und Ambulanzen.

Mit den Mitteln für die stationäre Versorgung haben die Krankenhäuser 863.070 Patienten in Berlin und 567.241 in Brandenburg betreut. Pro Patient errechnen die Statistiker stationäre Klinikkosten von 4955 Euro in Berlin und 4235 Euro in Brandenburg. Beide Werte liegen klar über dem Landesbasisfallwert für 2017. Er lag in Berlin bei gut 3350 Euro und in Brandenburg bei knapp 3348 Euro.

Das Amt für Statistik zählte für das Jahr 2017 insgesamt 10,8 Millionen Berechnungs- und vollstationäre Belegungstage, davon 6,3 Millionen in Berlin und 4,5 Millionen in Brandenburg. (ami)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Abrechnungsanwendung „Adel“

Abrechnung: KVWL setzt bei Hybrid-DRG auf eigene Anwendung

Umstellung der Verschlüsselung

KVWL: Ablaufdaten bei eHBA und SMC-B-Karte prüfen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung