Kraft kommt zur Kongress-Eröffnung

Der Gesundheitskongress des Westens kann im kommenden März mit prominenter Besetzung aufwarten.

Veröffentlicht:
Hannelore Kraft (SPD), Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen.

Hannelore Kraft (SPD), Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen.

© dpa

KÖLN (iss). Der kommende Gesundheitskongress des Westens in Essen kann einen prominenten Gast begrüßen. Die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) wird zur Eröffnung sprechen. Auch Landesgesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne) wird an der Veranstaltung teilnehmen, die am 15. und 16. März 2011 stattfindet.

"Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat die Bedeutung des Themas Gesundheitswirtschaft erkannt und nimmt es ernst", sagt Dr. Ingrid Völker, Geschäftsführende Gesellschafterin des Veranstalters Wiso Consulting. Völker begrüßt die Bereitschaft der beiden Politikerinnen, sich an der Diskussion über dieses Zukunftsthema zu beteiligen.

Der Gesundheitskongress des Westens steht im kommenden Jahr unter dem Motto "Innovation trotz/wegen knapper Kassen". "Für die Zukunftsfähigkeit unseres Gesundheitssystems ist es wichtig, dass echte Innovationen ihren Weg in die Versorgung finden", sagt sie. Verschiedene Veranstaltungen werden die Frage beleuchten, welche Rahmenbedingungen notwendig sind, damit dies auch gelingt. Das Publikum soll zudem zukunftsweisende Konzepte aus den unterschiedlichen Bereichen des Gesundheitswesens kennenlernen. Weitere Schwerpunkte werden die Versorgungsprobleme auf dem Land, das Versorgungsmanagement und die Rehabilitation sein, kündigt Völker an.

Themenübersicht des Kongresses und weitere Informationen

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Das Gesundheitssystem ist kein KaDeWe-Buffet, oder, BVKJ-Präsident Hubmann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung