IWF fordert

Länder sollen sich an Ebola-Hilfsfonds beteiligen

Veröffentlicht:

WASHINGTON. Deutschland, Großbritannien und der Internationale Währungsfonds (IWF) haben die Staatengemeinschaft aufgerufen, sich an der Finanzierung des neuen Ebola-Katastrophenfonds zu beteiligen.

Es gehe darum, ärmeren Ländern bei Epidemien künftig schneller helfen zu können.

Andere Länder sollten dem Beispiel Deutschlands und Großbritanniens folgen, sagte IWF-Chefin Christine Lagarde am Donnerstagabend in Washington.

Noch am Donnerstag hätten weitere Länder angekündigt, sich ebenfalls beteiligen zu wollen. Die endgültige Zusage stehe aber noch aus.

"Das ist eine gute Nachricht", sagte Lagarde auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble und dem britischen Finanzminister George Osborne.

Der Mitte Februar gestartete Hilfsfonds CCR soll armen Ländern in Krisenzeiten und bei Katastrophen unter die Arme greifen und auch Mittel für die Bedienung ihrer Schulden bereitstellen.

Einen solchen Hilfsfonds gab es bereits. Er war aber auf Naturkatastrophen beschränkt und wurde nun erweitert, um früh auch auf Krisen wie eine Ebola-Epidemie reagieren zu können.

Deutschland und Großbritannien sind den Angaben zufolge bisher die einzigen Länder, die eine finanzielle Beteiligung fest zugesagt haben.

Deutschland stellt 30 Millionen Dollar bereit, Großbritannien 50 Millionen Dollar. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

ADA-Kongress 2025

Strukturierte Maßnahmen gegen Adipositas in den USA

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Verträglichkeit bei Medikamentenwechsel

Plaque-Psoriasis: Klassenwechsel bei Biologika klappt überwiegend gut

Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?