Längeres Leben durch innovative Arzneien

BERLIN (eb). Anlässlich des Weltgesundheitstages, zu dem die Bundesregierung das Thema "Gesund älter werden" aufgegriffen hat, hat der Verband forschender Arzneimittelhersteller (vfa) die Bedeutung von Arzneimitteln für die steigende Lebenserwartung hervorgehoben.

Veröffentlicht:

Der Verband rechnet damit, dass etwa 40 Prozent der wachsenden Lebenserwartung auf Arzneimitteltherapien zurückzuführen sind.

Zu Recht werden mit der Strategie "Gesund älter werden" auch Neben- und Wechselwirkungen gerade bei Senioren betont, sagte vfa-Hauptgeschäftsführerin Birgit Fischer.

"Die Priscus-Liste und ähnliche Instrumente können Ärzten bei der Verordnung helfen", so Fischer.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps