Land Brandenburg will Telemedizin weiter ausbauen

Veröffentlicht:

POTSDAM (inh). Im Rahmen seines Masterplans Gesundheit will das Land Brandenburg die Entwicklung und praxisorientierte Anwendung der Telemedizin weiter voranbringen. Das sagte Brandenburgs Gesundheitsministerin Anita Tack (Linke) auf einer Konferenz in Potsdam.

In der Weiterentwicklung der Telemedizin lägen große Chancen, die medizinische Versorgung in dem östlichen Bundesland nachhaltig zu verbessern, betonte die Gesundheitspolitikerin. Gerade in dünn besiedelten Regionen ließe sich die haus- und fachärztliche Versorgung mit Hilfe der neuen Technik besser organisieren und aufeinander abstimmen. "Dazu müssen und werden wir auch neue Wege gehen, gemeinsam mit den Partnern im Gesundheitswesen", sagte Tack. Zu diesen Partnern gehören neben Ärzten auch Krankenkassen und Vertreter der Gesundheitswirtschaft.

Im Herbst 2007 hatten Berlin und Brandenburg einen gemeinsamen Masterplan Gesundheit entwickelt. Ziel ist es, die Versorgung zu verbessern und das Potenzial der Gesundheitswirtschaft zu heben.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dreidimensionale gerenderte medizinische Illustration von Dickdarmkrebs im absteigenden Dickdarm eines Mannes.

© Sebastian Kaulitzki / stock.adobe.com

Aktivierende PIK3CA-Mutation

ASS könnte sich bei bestimmten Darmkrebsformen doch lohnen