Pflegesätze

Laumann will schnellere Schiedsverfahren

Veröffentlicht:

KÖLN. Nordrhein-Westfalen will die Schiedsverfahren nach gescheiterten Pflegesatzverhandlungen vereinfachen und beschleunigen. Deshalb werde das Land eine Novelle der Schiedsstellenverordnung auf den Weg bringen, kündigte Landesgesundheits- und -pflegeminister Karl-Josef Laumann (CDU) an.

„Wir brauchen einen möglichst niedrigschwelligen Zugang, damit einzelne Heime ermutigt werden, solche Verfahren zu führen“, sagte er.

Künftig soll die Schiedsstelle in Nordrhein-Westfalen spätestens nach drei Monaten eine Entscheidung treffen und bereits nach sechs Wochen das Ministerium über den Verlauf des Verfahrens informieren.

„Nach den uns vorliegenden Hinweisen sind die Verfahren bisher zu langwierig.“ Um den Entscheidungsprozess zu erleichtern, soll die Zahl der Mitglieder in der Schiedsstelle von derzeit 19 auf elf reduziert werden.

Nach Angaben des Ministeriums sind in Nordrhein-Westfalen zwischen 2015 und 2018 insgesamt 60 Schiedsverfahren zu den individuellen Pflegesätzen für Heime eingeleitet worden. (iss)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung