Brandenburg

Lob von TK-Chefin für Ärzte

Veröffentlicht:

POTSDAM. Lob für die Ärzte in Brandenburg: "In keinem anderen Bundesland gehen die niedergelassenen Ärzte so verantwortungsbewusst und maßvoll mit Antibiotika um", so Susanne Hertzer, Regional-Chefin der Techniker Krankenkassen (TK) in Berlin und Brandenburg. Märkische Versicherte erhielten demnach im Schnitt 3,3 Tagesdosen Antibiotika im Jahr.

Laut TK waren das 40 Prozent weniger als im Bundesdurchschnitt. Die Kasse wies in diesem Zusammenhang auf die Bedeutung eines verantwortungsvollen Antibiotika-Einsatzes hin. Sie appellierte auch an die Versicherten, verordnete Medikamente nicht vorzeitig abzusetzen.

Im Kampf gegen multiresistente Keime hat die Regierung 2011 die Deutsche Antibiotikaresistenz-Strategie beschlossen. (ami)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neues Verfahren mit Potenzial

Das bringt die elektronische Ersatzbescheinigung den Praxen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neues Veranstaltungsformat

Speeddating mit möglichen Praxisnachfolgern: Stimmt die Chemie?

Die Plastination des Gehirns

Mikroplastik als möglicher Risikofaktor für Parkinson

Lesetipps
Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus)

© Ennio Leanza/KEYSTONE/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Erstmals STIKO-Empfehlung für Impfung gegen Chikungunya

Eine Frau nimmt eine Tablette ein und schaut dabei gedankenverloren aus dem Fenster.

© eternalcreative / Getty Images

Metaanalyse von 49 Studien

Absetzen von Antidepressiva verursacht meist milde Symptome

Vorhofflimmern im 1-Kanal-EKG

© wildpixel / Getty Images / iStock

Empfehlungen für die Praxis

S3-Leitlinie Vorhofflimmern: Das steht drin