MB und verdi erhöhen Druck auf Helios-Kliniken

BERLIN (dpa). Mehr als 1200 Ärzte sind am Montag in Kliniken des privaten Helios-Konzerns in einen Warnstreik getreten. Auch die Gewerkschaft verdi rief für Mittwoch und Donnerstg die Mitarbeiter von 17 Helios-Kliniken auf, die Arbeit niederzulegen.

Veröffentlicht:

Für eine Notfallversorgung sei überall gesorgt. Der Marburger Bund fordert fünf Prozent mehr Gehalt sowie höhere Zuschläge für Nachtarbeit, Überstunden und Samstagsdienste. Nach fünf Stunden Verhandlungen gingen aber beide Seiten am Montag in Berlin abermals ergebnislos auseinander.

Die Geschäftsführung von Helios habe erneut kein Angebot vorgelegt, teilte der Marburger Bund mit. "Nach fünf ergebnislosen Verhandlungsrunden müssen wir alle Optionen diskutieren", sagte Verhandlungsführer Lutz Hammerschlag zu den bevorstehenden Gremiensitzungen.

Der Tarifvertrag mit Helios ist bereits seit einem Jahr gekündigt. Die Helios-Kliniken-Gruppe gehört zum Fresenius-Konzern. Sie unterhält 63 Krankenhäuser, darunter 20 Rehabilitationskliniken, mit 18.500 Betten. Helios beschäftigt rund 33.000 Mitarbeiter.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung