MVZ-Verband warnt vor Gesetzesänderungen

BERLIN (ami). Ärzte lassen sich nicht aus überversorgten Regionen in unterversorgte umsteuern. Diese Auffassung vertritt der Bundesverband der Medizinischen Versorgungszentren in der Diskussion um das Versorgungsgesetz.

Veröffentlicht:

"Ein Abbau der Überversorgung in Ballungsregionen hat kaum verbessernde Auswirkungen auf die Versorgungssituation strukturschwacher Regionen", erklärte der Verband mit Blick auf die Eckpunkte der Bundesregierung zum Versorgungsgesetz.

Er widerspricht damit den Kassen. Die Kassen haben wiederholt gefordert, dass Maßnahmen gegen Unterversorgung mit dem Abbau von Überversorgung einher gehen müssten.

Der BMVZ wendet sich auch gegen die Pläne, die Trägerschaft von MVZ einzugrenzen. Den Regierungs-Eckpunkten zufolge sollen Kapitalgesellschaften als MVZ-Träger künftig ausgeschlossen sein. Das bezeichnet der Verband als kontraproduktiv.

"Umgekehrt sollten die erheblichen Chancen, die gerade in den trägerorganisierten Versorgungseinheiten bestehen, genutzt werden", so der Appell des BMVZ.Außerdem sollen MVZ verpflichtet werden, dass der ärztliche Leiter selbst in der Einrichtung tätig ist.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?