Marburger Bund einigt sich mit Caritas auf Tarifvertrag

BERLIN (chb). Der Marburger Bund hat mit dem Caritasverband erstmals einen Tarifvertrag für Ärzte an den katholischen Kliniken in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland abgeschlossen.

Veröffentlicht:

Ab dem 1. April erhalten die Ärzte an den mehr als 100 Kliniken einen Tarifvertrag, der dem für die kommunalen Krankenhäuser entspricht.

"Durch die Übernahme unseres Tarifstandards wird die fünf Jahre währende Schlechterstellung von Ärztinnen und Ärzten an den katholischen Krankenhäusern endlich beendet", kommentierte der Vorsitzende des MB-Bezirks Pfalz und Präsident der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz Professor Frieder Hessenauer den Tarifabschluss.

Auch bei den Verhandlungen mit der Sana-Kliniken AG konnte die Ärztegewerkschaft einen Erfolg erzielen. Die etwa 2000 Ärzte an den bundesweit 42 Sana-Kliniken erhalten rückwirkend zum 1. Januar dieses Jahres 2,7 Prozent mehr Gehalt. Zusätzlich wird der Bereitschaftsdienst um fünf Prozentpunkte höher bewertet.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Ab 2026 werden auch stationäre Zwei-Tages-Fälle erfasst

Hybrid-DRG-Katalog erhält 100 neue OPS-Kodes

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung