Medi-Verbünde geben sich ein neues Dach

BERLIN (fst). Neun regionale Ärzte-Verbünde, die bisher in der Arbeitsgemeinschaft Medi Deutschland zusammengeschlossen waren, haben sich mit Medi Deutschland e.V. ein neues Dach gegeben.

Veröffentlicht:

Dies sind Hessenmed, der Landesverband Praxisnetze Nordrhein-Westfalen (LPNRW), Medi Baden-Württemberg, Medi Bayern, Medi Berlin Ärzteinitiative, Medi Güt, Medi Mecklenburg-Vorpommern, Medi Südwest und der Medi Verbund Brandenburg.

Sitz des Vereins mit zusammen 14.000 Ärzten und Psychotherapeuten ist Berlin. Durch die neue Struktur könne man neue Praxisnetze aufnehmen und so die Mitgliederbasis vergrößern, sagte der Vereinsvorsitzende Dr. Werner Baumgärtner.

Altpartnerschaften bleiben bestehen

Weiterhin hätten Interessenten in Bundesländern, in denen noch keine Verbünde existieren, nun die Chance, sich als Einzelmitglieder dem neuen Verein anzuschließen.

Bestehende Partnerschaften oder Verträge wie etwa mit dem Deutschen Hausärzteverband, dem NAV Virchowbund und dem Bundesverband der Ärztegenossenschaften (BVÄG) seien nicht berührt, hieß es.

Medi Deutschland e.V. werde auch weiter in der Allianz Deutscher Ärzteverbände bleiben.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Was wäre Ihre Lieblings-GOP in der GOÄneu, Herr Dr. Beier?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Trotz stattgehabter Gürtelrose impfen?

„ÄrzteTag“-Podcast

Was wäre Ihre Lieblings-GOP in der GOÄneu, Herr Dr. Beier?

Lesetipps
Hib-Impfung: Was tun, wenn der Impfstoff nicht lieferbar ist?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Hib-Impfung: Was tun, wenn der Impfstoff nicht lieferbar ist?

Maschinenraum für Gesetze: Der Gesundheitsausschuss des Bundestages nimmt seine Arbeit auf. (Archivbild)

© Dt. Bundestag / Simone M. Neumann

21. Deutscher Bundestag

Das sind die Mitglieder im neuen Gesundheitsausschuss