Statistik

Millionen Deutsche wollen mehr arbeiten

Veröffentlicht:

WIESBADEN. Sie würden gerne arbeiten - haben aber keine oder zu wenig Beschäftigung: Rund 6,3 Millionen Menschen in Deutschland haben sich 2013 eine Arbeit oder mehr Arbeitsstunden gewünscht.

Dieses ungenutzte Arbeitskräftepotenzial sei im Vergleich zum Vorjahr um 2,4 Prozent zurückgegangen, teilte das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mit.

Die Zahl der Joblosen, die generell gerne arbeiten würden ("Stille Reserve"), veränderte sich zwar fast gar nicht (- 0,2 Prozent).

Die Zahl der Unterbeschäftigten aber sank um 3,4 Prozent und die der Erwerbslosen um 1,9 Prozent. Die Statistiker erhielten diese Zahlen aus der Arbeitskräfteerhebung unter Menschen zwischen 15 und 74 Jahren. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag