Minister Garg vermisst bei der KV den Blick fürs Ganze

KIEL (di). Schleswig-Holsteins Gesundheitsminister Dr. Heiner Garg sorgt sich um neue Gräben zwischen den Sektoren - und ist irritiert über Kritik von der KV.

Veröffentlicht:

Deren Vorstandsvorsitzende Dr. Ingeborg Kreuz hatte Garg kürzlich in Zusammenhang mit dessen Einsatz für die Krankenhäuser kritisiert und zugleich mehr Rückendeckung für die Arztpraxen angemahnt.

"Ich weiß nicht, ob das so clever ist", sagte Garg dazu in Kiel auf dem Parlamentarischen Abend der Krankenhausgesellschaft Schleswig-Holstein (KGSH). Er lasse sich von keiner Gruppe drängen, stellte der Minister klar.

Neben der Kritik an Gargs Rückendeckung für die Kliniken hatte Kreuz jüngst auch mit ihrer klaren Position gegen einen Sicherstellungszuschlag für das Westküstenklinikum Brunsbüttel für Aufsehen gesorgt.

"Die Zeit der anachronistischen Grabenkämpfe ist vorbei. Ich dachte, wir hätten das überwunden - und musste mich eines Besseren belehren lassen", sagte Garg.

Von Seiten der schleswig-holsteinischen Krankenhäuser gab es auf dem parlamentarischen Abend keine Kritik an niedergelassenen Ärzten.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Mehr als ein oberflächlicher Eingriff: Die Krankenhausreform verändert auch an der Schnittstelle ambulant-stationär eine ganze Menge.

© Tobilander / stock.adobe.com

Folgen der Krankenhausreform für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte

Die Klinikreform bringt Bewegung an der Schnittstelle zwischen Praxen und Krankenhäusern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztbank (apoBank)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Hypoglykämie mit ungewöhnlicher Ursache

Steigende Prävalenz

Kindliche Rückenschmerzen: Eine neue Volkskrankheit?

Lesetipps
Vier mittelalte Frauen laufen gemeinsam über eine Wiese und lachen.

© Monkey Business / stock.adobe.com

Wechseljahre

5 Mythen rund um die Perimenopause: Eine Gynäkologin klärt auf