Mit Kassen-Zuschuss ins Ausland - Schluss damit!

Veröffentlicht:

STUTTGART (fst). Baden-Württemberg wirbt für eine gesetzliche Änderung im Bundesrat, die gesetzliche Krankenkassen verpflichtet, Präventionsleistungen nur noch in Deutschland zu erbringen. In Zeiten knapper Kassen dürfe es Werbung wie "Wellness-Urlaub im Ausland - sichern Sie sich den Zuschuss ihrer Krankenkasse" nicht mehr geben, forderte Sozialministerin Monika Stolz (CDU).

"Wir wollen sowohl die Verknüpfung von Präventionsleistungen mit kassenfremden Angeboten verbieten, als auch die Bezuschussung von Reisen ins Ausland", so Stolz. In den Bundesrats-Ausschüssen habe der Antrag eine Mehrheit erhalten. Die geltende Rechtslage geben der Kassenaufsicht in Bund und Land bisher keine Handhabe, um gegen solche Angebote einzuschreiten, erläuterte Stolz.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?

Lesetipps
Adipöse Kinder und Jugendliche tragen für den Rest ihres Lebens eine enorme Bürde mit sich. Die Folgen zeichnen sich bereits im Kindesalter ab und erstrecken sich bis ins Erwachsenenalter.

© kwanchaichaiudom / stock.adobe.com

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern